top of page

HOFPHILOSOPHIE

Auf unserem Hof erlebt ihr die enge Verbindung zwischen Mensch und Natur. Hier wird mit allen Sinnen entdeckt, angepackt und gelacht.

Frei wie der Wind: Unser Hof bietet Kindern viel Platz zum Toben und Spielen.
Die Welt entdecken: Ein Kind beobachtet fasziniert die Natur auf unserem Hof.

Unser Bauernhof - Ein Erlebnisraum für die ganze Familie

Unser Bauernhof ist ein einzigartiger Ort, an dem Kinder die Natur mit allen Sinnen erleben können. Hier gibt es viel zu entdecken – von unseren Tieren bis hin zu den weitläufigen Feldern und Wiesen. In einer Welt voller Reizüberflutung bietet unser Hof klare, prägnante Erfahrungen, die heute an vielen anderen Orten nicht mehr möglich sind.

Tiere hautnah erleben – Lernen mit Herz und Hand

Auf unserem Hof können die Kinder auf Entdeckungsreise gehen und mit allen Sinnen erleben. Bei uns erfahren die Kleinen die Natur und die Tiere hautnah! Beim Beobachten, Füttern und Streicheln kommen sie schnell mit unseren Tieren in den Kontakt. Jedes Tier hat seinen eigenen Charakter. Die Kinder lernen sich auf die verschiedenen Tiere einzustellen und ihnen mit Einfühlungsvermögen zu begegnen, auf sie zuzugehen oder sich zurückzunehmen. Sie lernen, den Tieren wertschätzend zu begegnen.

Ein Urlaub auf dem Bauernhof ist ein unvergessliches Erlebnis
Entdeckergeist: Ist der Weizen schon reif?

Verantwortung und Teamgeist auf dem Bauernhof

Die Kinder nehmen am täglichen Arbeitsablauf teil, sei es das Versorgen der Tiere, Laub im Herbst aufsammeln oder heruntergefallene Äpfel für die gefräßigen Minischweine auflesen.
Die Kinder sind stolz, wenn sie auf dem Hof wichtige und notwendige Arbeiten erledigen, z.B. Heu in die Futterraufen legen oder den Schweinen im Sommer ein großes Loch zum Suhlen buddeln. Sie werden gebraucht und übernehmen Verantwortung. Dies geschieht oft im Team und so ist soziales Miteinander sehr wichtig!

Tiere berühren das Herz

Ängste werden überwunden im Kontakt mit den Tieren und man traut sich etwas, was man sonst nie von sich gedacht hätte. Das steigert das Selbstwertgefühl. Jeder findet hier nach einiger Zeit sein Lieblingstier, ob das die Hühner sind, denen jeden Abend „Gute Nacht“ gesagt werden muss oder das kleine Zicklein Mecki, die so gerne kuschelt.

Naturspielplatz: Kinder entdecken den Bauernhof auf eigene Faust.
Unzertrennliche Freunde: Ein Kind und unser Hofhund genießen die gemeinsame Zeit.
Pfützenspaß auf dem Bauernhof: Ein Kind springt fröhlich durch eine große Pfütze.

Natur erleben - der Kreislauf der Jahreszeiten

​Auf unserem aktiven Bauernhof erleben die Kinder den natürlichen Kreislauf der Natur. Sie sehen, welche Feldfrüchte in welchem Monat gesät werden, wie sie im Laufe des Jahres wachsen und wann sie geerntet werden. So erhalten sie wertvolle Einblicke in die Arbeit eines Landwirts und lernen, wie Lebensmittel entstehen.

Spielerisch Motorik und Sinne fördern

Über den Hof flitzen, in die Pfützen springen, unter Büschen durchkriechen, mit Stöckern etwas in den Sand schreiben.  Die Kinder können sich auf unserem Hof austoben. So werden spielerisch die Motorik und das Gleichgewicht gefördert. Mit Steinen, Sand, Erde und Matsch spielen, spricht alle Sinne an. Wie fühlt sich Heu an? Was ist es für ein Gefühl ein Bad im Stroh zu nehmen? Die kleinen Kostbarkeiten der Natur wecken Phantasie und Kreativität der Kinder. Dadurch entstehen einfallsreiche Spiele und Ideen.

Weizenmeer voller Spaß: Ein Kind spielt in einem Berg aus goldenen Weizen.
Traktorfreunde: Ein Kind steht stolz neben dem großen Traktor.
bottom of page